Entspannungs-Massage
40 Minuten: 37 €
50 Minuten: 48 €
Alle Preise sind unabhängig von der Massagetechnik!
Sie erhalten eine individuelle Beratung!
Gemeinsam erzielen wir so das optimalste Ergebnis.
Aufgrund von großen Andrang bitte ich um frühzeitige Terminvereinbarung!
+43 (0) 699 / 116 488 76Während einer Behandlung bin ich nicht erreichbar, ich rufe Sie verlässlich zurück!
Allgemeine Informationen
Bereits 2700 vor Christi wurde die Massage als eine der vier klassischen medizinischen Behandlungsformen in der chinesischen Medizin beschrieben.
Im Mittelalter wurde sie als Heilmittel immer populärer. Allerdings sah der kirchliche Glauben das Massieren als Teufelswerk an und es erfolgten Hinrichtungen.
1893 wurde in Deutschland durch Albert Hoffa mit dem Buch „Techniken der Massage“ ein erstes Standartwerk der Massage für Ärzte entwickelt.
1914 Durch das „Lehrbuch der Massage“ von A. Müller erfolgt eine Anerkennung als med. Spezialwissenschaft.
1920 erfand Elisabeth Dick in Zusammenarbeit mit H. Teirich-Leube die Bindegewebsmassage. Gleichzeitig entstand die Manuelle Lymphdrainage durch den Däne E. Vodder.
Seit 1994 untersucht T. Field im eigenen Institut die Effekte der Massage.
Beschreibung
Bei dieser Technik wird mittels Streichungen, Hautmobilisation, Knetungen, Vibrationen und Reibungen die Haut und die Muskulatur massiert. Dadurch werden Schlackstoffe des Körpers rascher abtransportiert, der Lymphfluss beschleunigt, die Durchblutung und Ernährung des Gewebes verbessert und Verhärtungen der Muskulatur behoben.
Nach einer Operation kann es passieren, dass eine Narbe zurückbleibt, welche nicht richtig verheilen will und/oder ein Spannungsgefühl und/oder eine Bewegungseinschränkung vermittelt. Bei der Narbenbehandlung werden die Verklebungen der verschiedenen Hautschichten gelöst und der Meridianfluss in Gange gesetzt. Die Narbenbehandlung kann hervorragend mit der Lymphdrainage und Akupunktmassage kombiniert werden. Auch bei alten Narben kann noch ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden. Hierbei ist eine Behandlungsserie notwendig, da diese für den Körper eine enorme Veränderung bedeuten und keine Überforderung darstellen soll. Eine bessere Wahrnehmung der Narbe wird erreicht!
Triggerpunkte sind die Ursache vieler Schmerzen im Bewegungsapparat. Knötchen im Muskel bzw. in den Sehnen lösen Schmerzen aus die lokal auftreten oder auf andere Körperregionen ausstrahlen. Diese Triggerpunkte erhöhen die Spannung im Muskel und können zu verschiedenen Symptomen führen.
Bei dieser Technik handelt es sich um eine Endstauungstherapie des Lymphsystems. Mittels sanfter Grifftechnik wird die Lymphe vermehrt ins venöse System abtransportiert und somit schneller ausgeschieden. Diese äußerst entspannende Therapie wird am häufigsten bei Ödemen und Sportverletzungen eingesetzt.
Die Manuelle Lymphdrainage bei Ödemen besteht aus mehren Komponenten:
1. Manuelle Lymphdrainage
2. Hautpflege
3. Bandage/Kompressionsstrumpf
4. Bewegung in Kompression
Die optimale Wirkung wird NUR durch die strenge Einhaltung der oben angeführten Punkte erreicht und kann dauerhaft erhalten bleiben. Die Bandage/Kompressionsstrumpf ist bei einem Ödem unumgänglich, da durch die Drainage der Druck von außen auf das Gewebe nachlässt und sich dadurch ohne Kompression wieder bildet.
Durch die beruhigende Wirkung wird sie auch gerne bei psychischen Erkrankungen (z.B.: Burnout, Depression) eingesetzt. Es gibt noch eine Vielzahl an weiteren Indikationen, z.B.: Kopfschmerz, Migräne, Tinnitus, HNO-Beschwerden, Nackenverspannungen, usw.
Diese vier Massagetechniken lindern die Schmerzweiterleitung über den Reflexbogen auf Rückenmarksebene Richtung Gehirn und nennen sich daher eine reflektorische Behandlung.
Hierbei handelt es sich um eine Faszientechnik, welche im Sitzen ohne Öl durchgeführt wird. Eine Faszie ist eine Weichteilkomponente des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungswerk durchdringt. Es unterstützt den Körper, schützt ihn und wirkt wie ein elastischer Stoßdämpfer bei Bewegungen. Mittels eines Zuges mit der Fingerkuppe des Therapeuten durch das Bindegewebe wird ein schneidendes Gefühl vermittelt. Somit wird eine sehr starke Wirkung erzielt, das Nachruhen ist ein wichtiger Bestandteil dieser Technik. Sie wird bei Problemen des Bewegungsapparates, innerer Organe und speziell bei Phantomschmerz eingesetzt.
Die Segmentmassage wird in Bauchlage ohne Öl durchgeführt, der Rücken wird nach Veränderungen im Gewebe abgetastet. In den betroffenen Zonen wird eine besondere Folge von Massagegriffen durchgeführt, hierbei kann eine Verbesserung in dem jeweiligen Segment erzielt werden. Ein Segment umfasst in einer bestimmten Region die Haut, die Muskulatur, die Blutversorgung, die Lymphversorgung, den Knochen und das Organ. Die Segmentmassage wird bei Problemen der inneren Organe und des Bewegungsapparates durchgeführt.
Unsere Füße werden leider viel zu sehr vernachlässigt, obwohl sie eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben spielen - immerhin dürfen sie uns durch die Welt tragen! Daher manifestieren sich alle Veränderungen auf der Fußsohle und am Fußrücken. Am Fuß befinden sich alle Zonen des Körpers, die der inneren Organe, des Kopfes und der gesamten Wirbelsäule. Es werden belastete Zonen aufgespürt und behandelt. Es ist eine sehr intensive und wirkungsvolle Therapie für eine Vielzahl von Erkrankungen, z.B.: Probleme am Bewegungsapparat, chronische Erkrankungen der inneren Organe, usw.
Bei der Akupunktmassage werden die Fülle- oder Leerezustände der Meridiane des Körpers wieder in Einklang gebracht. Meridiane sind Energiebahnen der jeweiligen Organe, die aus dem Gleichgewicht gelangen können. Gründe dafür können Krankheiten, Operationen, Narben, Stress oder psychische Belastungen sein. Mittels Metallstab wird der Körper vom Scheitel bis zur Sohle wieder ins Fließen gebracht und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Aktuelle Informationen
40 Minuten: 37 €
50 Minuten: 48 €
Alle Preise sind unabhängig von der Massagetechnik!
* Nicht gültig bei Überweisung von einem Arzt.
Informationen
... und meine Praxis
Adresse
Abwinden Dorf 33
4225 Luftenberg an der Donau
(Austria)
Kontakt Informationen
+43 (0) 699 / 116 488 76
www.heilmassage-weberndorfer.at
Personen gefällt das. |